Auf dieser Seite findet ihr ein paar Bolzplätze in Leipzig auf denen man kostenlos fetten kann. Wenn euer Bolzplatz noch nicht mit dabei sein sollte, schreibt eine E-Mail an Peter: p.schoen@bwleipzig.de und sendet ihm die Adresse, eine kurze Beschreibung und ein schönes Foto vom Bolzplatz.

Vorstand für Sport (m/w/d)
Einsatzort: FC Blau-Weiß Leipzig | Stadion der Freundschaft und Kurt-Kresse-Kampfbahn
Zeitaufwand: Nach Vereinbarung, flexible Zeiteinteilung
Deine Aufgaben
-
Strategische Entwicklung & Umsetzung des sportlichen Konzepts
-
Verantwortung für die sportliche Ausrichtung und Weiterentwicklung des Vereins.
-
Sicherstellung der einheitlichen Trainings- und Spielphilosophie in allen Altersklassen.
-
Förderung einer nachhaltigen sportlichen Ausbildung für Kinder und Jugendliche.
-
-
Leitung & Koordination des Juniorenrats
-
Steuerung des Juniorenrats, bestehend aus vier Verantwortlichen für die Bereiche Basis-, Grundlagen-, Aufbau- und Übergangsbereich.
-
Organisation und Durchführung von vier Juniorenratssitzungen pro Jahr.
-
Sicherstellung eines regelmäßigen Feedbacks an die Trainer zu Trainingseinheiten und Spielen.
-
Förderung und Motivation der Trainer zur Lizenzierung und Weiterbildung in enger Abstimmung mit der Weiterbildungsbeauftragten.
-
Kontrolle der notwendigen Weiterbildungen zur Verlängerung von Trainerlizenzen.
-
Unterstützung des Onboarding-Prozesses neuer Trainer in Abstimmung mit dem Juniorenrat.
-
-
Austausch & Kommunikation mit den Trainern
-
Organisation und Durchführung von vier Trainersitzungen pro Jahr.
-
Regelmäßiger Austausch mit den Trainerteams zu sportlichen und organisatorischen Themen.
-
Unterstützung der Trainer bei ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
-
-
Spieler- und Trainergewinnung
-
Planung und Umsetzung von Kampagnen zur Trainer- und Spielersuche in Zusammenarbeit mit der AG Blau-Weiß | Reklame.
-
Förderung einer positiven Außendarstellung des Vereins zur Gewinnung neuer Talente.
-
-
Zusammenarbeit im Vorstand & Vereinsgremien
-
Enge Abstimmung mit den anderen Vorstandsmitgliedern, insbesondere mit dem Vorstand für Finanzen, dem Juniorenrat und dem Weiterbildungsbeauftragten.
-
Teilnahme an Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen.
-
Vertretung des Vereins bei sportlichen Veranstaltungen und Verbandstreffen
-
Dein Profil
-
Fachliche Qualifikationen:
-
Interesse an Trainerentwicklung und Weiterbildung im Sportbereich.
-
Kenntnisse über die Lizenzstruktur im Fußball (DFB-Trainerlizenzen) oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten.
-
Organisationstalent und Fähigkeit, Veranstaltungen zu koordinieren.
-
-
Persönliche Eigenschaften:
-
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
-
Kommunikationsstärke und Freude am Austausch mit Trainer*innen und Vereinsverantwortlichen.
-
Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit.
-
-
Technische und administrative Fähigkeiten:
-
Sicherer Umgang mit E-Mail-Kommunikation und gängigen Office-Anwendungen.
-
Erfahrung im Umgang mit Datenbanken oder Listen zur Verwaltung von Lizenzen (von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich).
-
-
Vereinsverständnis:
-
Interesse an der Weiterentwicklung des Vereins und seiner Trainer*innen.
-
Bereitschaft, sich ehrenamtlich einzubringen und die Qualität der Ausbildung im Verein aktiv zu verbessern.
-
Wir bieten dir
-
Eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung unseres Trainerteams.
-
Möglichkeit, eigene Ideen zur Weiterbildung und Trainerförderung einzubringen.
-
Enge Zusammenarbeit mit Trainerinnen, Bereichsleiterinnen und dem Fußballverband Stadt Leipzig.
-
Unterstützung bei der Einarbeitung.
-
Ein motiviertes und engagiertes Vereinsumfeld.
Kontakt
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme! Schick uns einfach eine kurze Nachricht mit deinen Erfahrungen und deiner Motivation an: kontakt@bwleipzig.de
Gemeinsam sorgen wir für ein starkes und gut ausgebildetes Trainerteam bei FC Blau-Weiß Leipzig!