

Die Leipziger Fußballwelt trauert um Lothar Wolf
Lothar als Torwart zusammen mit vielen Weggefährten. Im Alter von 72 Jahren verstarb der Leipziger in der vergangenen Woche nach kurzer, schwerer Krankheit. Lothar, Lowo oder einfach nur Lo – so nannten ihn seine Schützlinge, Freunde und alle, die ihn kannten. Er war für den FC Blau-Weiß das, was man eine Legende nennen kann. Und für ihn waren der Fußball und der Verein fast 50 Jahre lang alles. Nach seiner Jugendspielzeit bei der BSG Chemie Leipzig zog es ihn in den 1970er-J


Stufenweise Beitragserhöhung beschlossen
Mitgliederabend zur Beitragserhöhung Am 03.11. haben wir beim Mitgliederabend offen und konstruktiv über eine notwendige Anpassung der Mitgliedsbeiträge gesprochen und einen Einblick in die Finanzen beim FC Blau-Weiß Leipzig gegeben. Viele von euch haben angeregt, eine sozial verträgliche, gestaffelte Erhöhung vorzunehmen. Genau diesen Vorschlag setzen wir jetzt um. Was ändert sich – und wann? Wir erhöhen die Beiträge stufenweise: zuerst zum 01.01.2026, dann zum 01.01.2027. S


Neues Ballfangnetz auf der Kurt-Kresse-Kampfbahn – Danke, AG Kurt-Kresse-Kampfbahn!
Zum Start der Wintersaison hat unsere AG Kurt-Kresse-Kampfbahn am Hartplatz ein neues Ballfangnetz montiert. Das alte Netz war nach vielen Jahren sichtbar verschlissen und zuletzt nur noch in liebevoller Kleinarbeit geflickt worden – jetzt war ein Austausch unumgänglich. Damit bleiben die Bälle auf dem Platz #AufGuteNachbarschaft! Teamwork, das wirkt – mit starker Unterstützung Für die Montage brauchten wir eine Hebebühne und fachkundiges Know-how. Ein riesiges Dankeschön ge


Die Geschichte von TuB Leipzig (1905-1925)
Gasthof zum Reichsverweser Der Verein für Turnen und Bewegungsspiele, kurz TuB Leipzig ist ein Vorgängerverein des FC Blau-Weiß Leipzig. Seine eigenständige Existenz endete durch die Fusion mit dem VfK Blau-Weiß Leipzig 1892 und dem Leipzig United F.C. im Jahr 2017. Seine Geschichte ist damit Teil des neuen zusammengeschlossenen Vereins. Die Kurt-Kresse-Kampfbahn in der Diezmannstraße ist untrennbar mit TuB Leipzig und seinen Vereinsfarben verbunden. Abtrünnige Mitglieder des


Interview mit unserer neuen Nachhaltigkeitsbeauftragten Linda Kühn
Hier kommt frischer Rückenwind für unsere nachhaltige Vereinsentwicklung: Linda Kühn übernimmt ab sofort die Rolle der...


Holz & Herz – Unsere neuen Wechselbänke
Die Idee war so einfach wie nötig: Unsere bisherigen Wechselbänke waren zu klein – bei Regen standen Spieler im Nassen, im Sommer drohte...


Kunstrasen: Wir sind bereit – jetzt erst recht!
Die Nachricht aus Dresden kam nicht überraschend: Unser aktueller Förderantrag bei der SAB Bank wurde abgelehnt. Nach dem Blick in den...


FairesFUNiñoFestival: Spiel, Spaß & Nachhaltigkeit im Stadion der Freundschaft
FairesFUNinoFestival Sonntag, 14. September 2025 – Premiere geglückt: Beim ersten FairenFUNiñoFestival im Stadion der Freundschaft...


Kräuterspirale bauen – Schritt für Schritt Anleitung für den Garten
Kräuterspirale aus alten Ziegeln Eine Kräuterspirale ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine äußerst praktische...


Sachsenpokal gegen den CFC – Alle in die Gellertstraße!
A72 nach Chemnitz Unsere Erste spielt im Wernesgrüner Sachsen-Pokal gegen den Chemnitzer FC. Für uns ist es ein echtes Highlight und wir...






































