top of page

Holz & Herz – Unsere neuen Wechselbänke

  • Autorenbild: Peter Schön
    Peter Schön
  • 30. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Die Idee war so einfach wie nötig: Unsere bisherigen Wechselbänke waren zu klein – bei Regen standen Spieler im Nassen, im Sommer drohte Sonnenbrand. Die 1. Herren brachte das Thema an den Vorstand, und mit der Initiative „WÜRTH Vereinsheimwerker“ war schnell klar: Wir packen’s gemeinsam an. 19 Helfer*innen bauten in 65 ehrenamtliche Arbeitsstunde zwei Wechselbänke und eine Kräuterspirale.


„Die Beschaffung über Würth war extrem praktisch – Qualität aus einer Hand, schnelle Verfügbarkeit, verlässliche Beratung. Gemeinsam haben wir gezeigt, was Ehrenamt leisten kann.“

— Johannes Kwoll, Projektorganisator & Zweiter Vorsitzender


So sind die neuen Wechselbänke entstanden


Unter der Leitung von Johannes Kwoll und mit fachlicher Unterstützung von Mark Juste (Holzgroßhandel Müller & Vereinstrainer) entstand eine langlebige, hölzerne Konstruktion mit neuer Dachabdichtung, Holzverkleidung und komfortablen Sitzflächen.


Ressourcen sparen statt neu kaufen: Die tragfähigen Rückwände blieben bewusst stehen und wurden mit Holz verlängert – das bewahrt Historie und senkt Materialbedarf. Aus den abgetragenen Seitenwänden entstand die Kräuterspirale im Vereinsgarten. Erde kam von einem befreundeten Verein, Kies war eine Spende, Kräuter lieferten eine lokale Gärtnerei und unsere Mitgliedergärten. Zusätzlich legten wir hinter der Heimbank ein Paprika‑Beet und Rankpflanzen an – ein grünes Plus, das die ursprünglich geplante Dachbegrünung sinnvoll kompensiert.



Warum das Projekt wichtig ist


Das Projekt schafft bessere Bedingungen für alle Teams – bei Regen wie Sonne. Aus Fairplay und Gastfreundschaft heraus haben wir nicht nur die Heimbank, sondern auch die Gästebank erneuert. Dabei ist ein starkes Vereinsgefühl gewachsen: gemeinsam planen, anpacken, feiern – das schweißt zusammen. Und: Der Bau dient als Blaupause für weitere Vorhaben, unter anderem auf der Kurt-Kresse-Kampfbahn.


Danke, Team!


Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit angepackt haben – besonders an Shervin, Lukas und Max aus der Ersten, an das Bau‑Team um Johannes Kwoll sowie an Mark Juste für die Holzberatung. Danke an Würth und den DFB für die Initiative #Vereinsheimwerker25 – ohne diese Unterstützung hätten wir das im Ehrenamt nicht so reibungslos stemmen können.


Galerie:



Du willst bei den nächsten Arbeitseinsätzen dabei sein oder den Verein unterstützen? Melde dich bei uns oder schau bei Gestalte deinen Verein vorbei!



 
 
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Nach Stichwort suchen
Folgen
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
  • YouTube - Weiß, Kreis,
bottom of page