top of page

Interview mit unserer neuen Nachhaltigkeitsbeauftragten Linda Kühn

  • Autorenbild: Peter Schön
    Peter Schön
  • vor 11 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit

Hier kommt frischer Rückenwind für unsere nachhaltige Vereinsentwicklung: Linda Kühn übernimmt ab sofort die Rolle der Nachhaltigkeitsbeauftragten beim FC Blau-Weiß Leipzig. Sie folgt auf Peter Schön, der das Thema während der Coronapandemie im Verein verankert und ein tragfähiges Nachhaltigkeitskonzept geschrieben hat. Peter bleibt als Ansprechpartner im Vorstand sowie in der AG Nachhaltigkeit aktiv – die Staffelübergabe ist also bewusst als Weiterentwicklung gedacht, nicht als Bruch. Im Interview erzählt Linda, wie sie zu Blau-Weiß kam, warum ihr Nachhaltigkeit am Herzen liegt und wie sie unsere Strategie projektorientiert weiter schärfen will – vernetzt, pragmatisch und mit vielen Ideen für die nächsten Schritte.

ree

Linda, viele kennen dich schon aus dem Verein. Magst du dich trotzdem kurz vorstellen und erzählen, wie du zu Blau-Weiß gekommen bist?


Klar! Über meine Schwester Laura bin ich damals zu Blau-Weiß gekommen. Erst habe ich als Trainerin angefangen, später habe ich auch selbst in der ersten Frauenmannschaft gespielt. Beruflich musste ich dann ein wenig kürzertreten – umso schöner ist es, dass ich jetzt als Nachhaltigkeitsbeauftragte weiterhin aktiv im Verein mitwirken kann.


Was bedeutet die neue Rolle für dich persönlich?


Für mich ist das eine tolle Möglichkeit, meine Erfahrungen einzubringen und gleichzeitig etwas zurückzugeben. Der administrative Bereich passt aktuell besser zu meiner beruflichen Situation, und Nachhaltigkeit ist ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt.


Was hast du dir als Nachhaltigkeitsbeauftragte konkret vorgenommen?


Mein Hauptziel ist es, unsere Nachhaltigkeitsstrategie zu überarbeiten. Wir wollen weiterhin projektbezogen arbeiten – also Schritt für Schritt Projekte umsetzen, die uns als Verein nachhaltiger machen. Das ist greifbar, motivierend und bringt uns wirklich voran.


Gibt es weitere Schwerpunkte, die dir wichtig sind?


Ja, auf jeden Fall. Wir wollen uns noch stärker mit anderen Vereinen vernetzen, unser Wissen teilen und voneinander lernen. Gemeinsam können wir viel mehr erreichen, als wenn jeder nur für sich arbeitet.


Wie lief die Übergabe deiner neuen Aufgaben?


Die Übergabe mit Peter war sehr konstruktiv. Er hat in den letzten Jahren wichtige Grundlagen gelegt und bleibt weiterhin Ansprechpartner für das Thema im Vorstand. Damit ist sichergestellt, dass Nachhaltigkeit fest auf Vorstandsebene verankert bleibt. Jetzt freue ich mich darauf, die Arbeit eigenständig weiterzuführen und mit neuen Ideen zu ergänzen.


Zum Schluss: Worauf freust du dich am meisten in deiner neuen Rolle?


Auf die vielen spannenden Projekte, die vor uns liegen – und darauf, gemeinsam mit unserem Verein Schritt für Schritt nachhaltiger zu werden.


Vielen Dank für dein Engagement und das angenehme Interview!


Ein erstes Projekt war der Bau der Kräuterspirale in unserem Vereinsgarten. Einen Blogbeitrag findest du hier!



 
 
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Nach Stichwort suchen
Folgen
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis
  • YouTube - Weiß, Kreis,
bottom of page