Saisoneröffnung 2025: Ein Fest in Blau und Weiß
- Peter Schön
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Es ist fast schon Tradition: unsere große Blau-Weiße Saisoneröffnung im Stadion der Freundschaft. Am Freitag, den 15. August 2025, durften wir rund 500 Besucherinnen und Besucher bei bestem Sommerwetter begrüßen.
Neue Teamfotos für die kommende Saison:
Für alle Teams wurden neue Mannschaftsfotos gemacht – ein herzliches Dankeschön an unsere Fotografen Philipp und Edda.
Das Spielmobil mit „Heißem Draht“, Zielschießen, Sackwerfen und Uni-Hockey sorgte für jede Menge Spaß. Ein großes Dankeschön an Sophie, Sarah, Saskia, Jolie, Sophia, Vivien und Matthias, die die Stationen betreut haben.

Offizieller Auftakt
Vor dem großen Vereinsfoto auf der Tribüne richtete unser 1. Vorsitzender Peter Schön ein paar Worte an alle Blau-Weißen. Er dankte den zahlreichen ehrenamtlich Engagierten und wünschte allen Teams viel Erfolg für die kommende Saison.
Unser 2. Vorsitzender Johannes Kwoll nutzte die Gelegenheit, um auf das Projekt „Gestalte deinen Verein“ aufmerksam zu machen. Gleichzeitig bedankte er sich für die tatkräftige Unterstützung bei den Umbauten an den Wechselbänken sowie der Renovierung der Umkleidekabinen auf der Kurt-Kresse-Kampfbahn.
Danach sang die ganze Tribüne "Happy Birthday" für Johannes, der einen Tag zuvor 40 Jahre alt geworden ist.
Blau-Weiße Fahne im Wind
Ein besonderer Moment war die feierliche Einweihung unseres neuen Fahnenmasts. Endlich weht wieder eine Blau-Weiß-Fahne über dem Stadion der Freundschaft! Der Mast wurde im Rahmen von zwei Arbeitseinsätzen von Eltern unserer U10 neu gestrichen – vielen Dank dafür!
Genuss im Vereinsheim
Auch kulinarisch kam niemand zu kurz: Unsere neuen Vereinsheimbetreiber Tobias und Talis stellten sich der Blau-Weißen Familie vor – und überzeugten sofort.
Alle aktiven Mitglieder konnten sich über kostenlose Bratwurst oder Grillkäse freuen. Über 300 Portionen gingen allein hier über den Grill. Auf dem Freisitz gab es außerdem Currywurst, eine leckere Pilzpfanne, frisch gezapftes Bier und viele weitere Getränke.
Kuchen, Fundus & Nachhaltigkeit
Der traditionelle Kuchenbasar war wie immer ein Highlight. Vielen Dank an alle, die eine Kuchenspende beigesteuert haben, und an Tamara, Anna und Amelie für die Betreuung des Standes.
Auch unser Fundus war geöffnet: Hier können gut erhaltene Sportsachen gespendet oder gegen eine kleine Spende erworben werden – ein tolles Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit. Vielen Dank an Annett und Kristin für ihren Einsatz!
Unsere Erste Herren rundete den Nachmittag mit einem öffentlichen Training ab. Damit war die Vorbereitung auf das Sachsenpokalspiel erfolgreich abgeschlossen. Im anschließenden Duell gegen den SV Naunhof setzte sich die Kaplick-Elf am Sonntag mit 3:1 durch und zog verdient in die zweite Runde ein – dort wartet nun der Chemnitzer FC.
Ein gelungenes Fest
Am Ende bleibt ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen rundum gelungenen Tag! Die Saisoneröffnung wurde organisiert von unserer AG Vereinsleben – und einmal mehr wurde deutlich, was in unserem Verein möglich ist, wenn viele mit anpacken.
👉 Wenn auch du Lust hast, dich in einer unserer Arbeitsgruppen einzubringen, findest du hier alle Infos: